Neues Reglement
Pixel Racing Liga
Regelwerk
Teilnahmebedingungen
- Du bist Tolerant
- Du bist Respektvoll
- Du bist Akzeptant
- Du bist Fair
Was wird von dir erwartet
- Regelkonformes Fahrverhalten
- Einen guten Umgangston mit allen Teilnehmern
- Du achtest jeden Fahrer, egal ob gut oder schlecht
- Das du jeden Fahrer wertschätzt
Einstellung für die Rennen
- Fahrzeug Klasse : Pro(Gr.2), SemiPro(Gr.3), AM(Gr.3), RO (Gr.4), AC(Gr.4)
- Raum Modus : Training/Qualifikation/Langstreckenennen
- Raumzugang : Nur Freunde
- Raum Name : Pixel Racing Liga
- Renntyp : Härtetest
- Renndistanz :
- Pro (20 Min Quali, 60 Min Rennen)
- SemiPro (20 Min Quali, 60 Min Rennen)
- Amateur (15 Min Quali, 50 Min Rennen)
- Rookie(15 Min Quali, 40 Min Rennen)
- Academy(15 Min Quali, 30 Min Rennen)
- Rennformat : Langstreckenrennen
- Wetter-Auswahlmethode : Benutzerdefiniertes Wetter (Zufall)
- Variable Zeit : Variable Geschwindigkeit
- Tageszeit : Variable Tageszeit
- Starttyp : Starterfeld mit Fehlstart Prüfung
- Startaufstellung : Schnellster Zuerst
- BoP : Ein
- Tuning : Verboten
- Boost : Aus
- Windschattenstärke : Realistisch
- Sichtbarer Schaden : Ein
- Mechanischer Schaden : Schwer
- Reifenverschleiß : 5x
- Treibstoffverbrauch : 3x
- Auftankgeschwindigkeit : 5 Liter/sek
- Treibstoffmenge Start : 100%
- Grip Verlust neben Strecke : Realistisch
- Zeitverzögerung nach Rennen: 180 Sekunden
Reglement Einstellung
- Fahrzeug Klasse
(PRO) Gruppe 2 zugelassene Fahrzeuge:
- Nissan Motul Autech GTR 16
- Honda Raybrig NSX 16
- Lexus au RCF 16
(SemiPro) Gruppe 3 zugelassene Fahrzeuge:
- Porsche 911
- Lexus RC F´17
- Alfa Romeo4c
- Mercedes AMG GT16
(AM) Gruppe 3 zugelassene Fahrzeuge
- Subaru BRZ GT300
- Peugeot RCZ
- McLaren 650 GT3
(RO) Gruppe 4 zugelassene Fahrzeuge
- Lexus RCF Gr.4
- Porsche Cayman Clubsport Gr.4
- Mustang Gr.4
(AC) zugelassenes Fahrzeug
- BMW M4 Gr.4
- ReifenTyp : Rennreifen
- Verwendbare Reifen : Weich/Medium/Hart
- Erforderliche Reifen : 2 Mischungen müssen gefahren werden
- Lachgas : Verboten
- Kartnutzung : Aus
Strafen Einstellungen
- Abkürzungsstrafe : Stark
- Wand Kollisionen : Aus
- Fahrzeug nach Wand Kollision ausrichten : Aus
- Fahrzeugkollision Strafe : Aus
- Strafe bei überfahren Boxenline : An
- Ghosting im Rennen : Aus
- Flaggenregel : An
Fahrhilfen
- Gegenlenkhilfe : Aus
- Aktive Stabilitätskontrolle : Aus
- Ideallinien-Hilfe : Ohne Limit
- Traktionskontrolle : Ohne Limit
- ABS : Ohne Limit
- Autopilot : Verboten
Anmeldung
Für die schon Fahrer gilt, sich auf den jeweiligen Kanälen auf Discord für das nächste Rennen sich bis spätestens Freitag 19 Uhr vor dem Renntag an- oder abzumelden.
#pro-anmeldung #SemiPro-anmeldung #Amateur-anmeldung #Rookie-anmeldung #Academy-anmeldung
Bei neu Anmeldungen meldet euch auf Discord auf den Kanal #PRL #liga-bewerbung. Wir werden, wenn genug Interesse besteht, die 5.Liga weiter auffüllen und gegebenenfalls eine 6. Liga gründen.
Reifen Regel
Alle Reifentypen sind frei, allerdings müssen zwei davon gefahren werden. Die Qualifikation wird mit dem weichen Reifen gefahren. Das Rennen könnt ihr mit den erlaubten Reifen eurer Wahl starten.
Bei einem Regenrennen entfällt die Reifenregel!
Strafzonen
Strafen vom Spiel werden in der entsprechenden Strafzone neben der Ideallinie abgesessen.
Auf/Abstieg
Das Fahrerfeld wird in fünf Ligen unterteilt: PRO, SemiPro, Amateur, Rookie und Academy. Am Ende der Saison steigen die ersten 3 Fahrer direkt auf und die letzten 3 Fahrer direkt ab.
Da die Academy die letzte Liga ist, können dort nur 3 Leute aufsteigen. Absteiger gibt es in dieser Liga nicht.
Rennregeln
1.0 Bleib Fair
In der Pixel Racing Liga steht Faires Racing ganz oben
1.1 Bleib Kontaktfrei
Es wird immer angestrebt, ein kontaktfreies Rennen zu fahren. Du solltest immer versuchen, einen Kontakt zu vermeiden, Unfälle können passieren, werden aber von den Stewards angeschaut und gegebenenfalls bestraft.
1.2 Niemals absichtlich Kollidieren
Absichtliches Rammen oder Revanche Fouls werden nicht geduldet. Sie werden hart bestraft und gegebenenfalls mit dem Liga-Ausschluss bestraft.
1.2.1 Nach dem Feindkontakt fair verhalten
Solltest du durch Feindkontakt jeglicher Art und Weise an deinem Gegner vorbei kommen verhalte dich fair und lass ihn wieder vorbei. Als Beispiel: Triffst du einen Fahrer leicht am Heck, der dadurch von der Linie rutscht, lass ihn wieder vorbei. Dies wirkt strafmildernd.
1.3 Einzel/ und Teamwertung
Es wird eine Einzel- und eine Herstellerwertung geben.
1.3.1 Teamplay
Jeder Fahrer fährt für sich, daher wird Teamplay untereinander nicht geduldet. Sollte dies beobachtet werden von den Stewards, werden ggf. Strafen ausgesprochen
1.4 Zweikämpfe
Denk dran, es soll kontaktfrei und fair laufen. Durch zu aggressive und rücksichtslose Fahrweise bei Überholmanövern machst du dich unbeliebt. Lass immer genug Platz. Dies gilt für beide Fahrer im Zweikampf.
1.5 Streckenbegrenzungen
Kürzt du die Strecke ab, verlangsame deine Fahrt und überhole auf diese Art und Weise nicht. Nicht nur das Spiel wird dich bestrafen, sondern es kann auch passieren das die Stewards sich den Vorfall anschauen
1.6 Qualifikation
Die Qualifikation wird vom Host gestartet und läuft wie folgt ab. Die Lobby wird am Renntag ab 15:45 Uhr geöffnet und startet mit Training. Das Training ist freiwillig. Ab 16:30 Uhr sollten alle angemeldeten Fahrer in der Lobby sein. Ab 16:45 Uhr startet die Qualifikation.
1.6.1 Qualifikation/Dauer
Die Qualifikation dauert in der Pro-Liga sowie in der SemiPro-Liga 20 Minuten. In der Amateur-Liga Rookie-Liga und in der Academy-Liga dauert die Qualifikation 15 Minuten. Die Qualifikation wird mit weichen Reifen gefahren.
Nach den Qualifikationen sind 10 Minuten Pause und dann der Rennstart.
1.7 Rennreplay
Nach dem Rennen speichert bitte eure Replay, da im Falle eines Lags eure Videos bei einem Zwischenfall angefordert werden, um diesen richtig beurteilen zu können.
1.8 Blaue Flaggen
Im Falle ihr werdet überrundet, achtet auf euren Rückspiegel und ebenfalls auf die blauen Flaggen, ein habe ich nicht gesehen, schützt euch nicht vor Strafen. Ihr tragt die Verantwortung, dass die Überrundung ohne Probleme vonstatten geht.
1.8.1 Überrunden
Wer auf Überrundungen aufläuft, sollte cool und nicht zu aggressiv versuchen zu überrunden. Man kann nicht überall überrunden. Auch da kann eine unnötige Aktion von den Stewards untersucht werden,
1.9 Vorzeitiges Aufgeben
Falls ein Rennen mal schlecht läuft, man aus irgendeinem Grund auf dem letzten Platz liegt und weit abgeschlagen ist, gibt es keinen Grund das Rennen aufzugeben.
Verbindungsabbrüche können passieren aber auch da gilt es wird unter Umständen geprüft wie oft diese passieren und in welchen Situationen
2.0 Strafen
Es wird ein Verwarnungssystem geben. Für ein Vergehen, das kein Rennunfall war, gibt es einen Verwarnungspunkt. Sollte es ein schweres Vergehen sein, bekommt der Fahrer dafür eine Durchfahrtsstrafe beim nächsten Rennen. Diese Durchfahrtsstrafe muss innerhalb der 1.-3. Runde absolviert werden. Nach der 3. Verwarnung bekommt der Fahrer ebenfalls eine Durchfahrtsstrafe, die innerhalb der 1. – 3. Runde im nächsten Rennen absolviert werden muss. Während der Durchfahrtsstrafe darf weder getankt noch die Reifen gewechselt werden. Nach 3 Verwarnungen fängt der Fahrer wieder bei 0 an. Die Verwarnungen sind Saisonübergreifend. Sobald ein Teilnehmer die Reifenregel missachtet, ob Absicht oder nicht, bekommt er eine Verwarnung und wird auf den 11. Platz versetzt und bekommt keine Punkte. Kommt der Teilnehmer als 11. oder hat er am Ende des Rennens eine schlechtere Platzierung entfällt der zweite Punkt und er bekommt nur eine Verwarnung. Ebenso gibt es eine Verwarnung, wenn während des Qualifyings bzw. Rennens einer Liga ein Fahrer aus einer anderen Liga die Lobby betritt.
Die verhängten Strafen werden auf Discord auf folgenden Kanälen veröffentlicht #Pro-strafen, #SemiPro-strafen, #Amateur-strafen, #Rookie-strafen, #Academy-strafen
Beschwerden melden könnt ihr auf Discord auf dem dementsprechenden Kanal #Pro-beschwerden, #SemiPro-beschwerden, #Amerteur-beschwerden, #Rookie-beschwerden, #Academy-beschwerden
2.1 Fahrzeug Lackierungen
Es dürfen keine politischen, beleidigende oder rassistische Äußerungen auf dem Fahrzeug zu finden sein. Des Weiteren sind Nacktaufnahmen auf den Fahrzeugen ebenfalls nicht erwünscht.
2.1.1 Rennaufkleber
Jeder Fahrer ist verpflichtet, die vorgefertigten Rennaufkleber auf seinem Auto sichtbar drauf zu machen. Diese findet man in GT7 unter Aufkleber “PRL”. Dort sind alle Rennaufkleber mit der passenden Nummer zum Download bereit. Bei Verstoß droht dem Fahrer eine Disqualifikation des Rennens sowie, sollte der Fahrer weiterhin keinen Rennaufkleber auf seinem Auto drauf haben, ausschluß aus der Pixel Racing Liga.
2.2 Punkte Wertung
- 25 Punkte
- 18 Punkte
- 15 Punkte
- 12 Punkte
- 10 Punkte
- 08 Punkte
- 06 Punkte
- 04 Punkte
- 02 Punkte
- 01 Punkte
Für die Pole Position erhält man: 01 Punkte Für die Schnellste Runde: 01 Punkte
2.3 Die Rennen
Die Rennen finden immer Sonntags statt, Ihr müsst euch im Discord auf den dementsprechenden Kanal für die Rennteilnahme anmelden oder abmelden #Pro-anmeldung, #SemiPro-anmeldung, #Amateur-anmeldung, Rookie-anmeldung #Academy-anmeldung. Dies ist Pflicht und wird bei Missachtung bestraft.
2.4 Rennkalender
Die Offiziellen Rennkalender zu den jeweiligen Ligen findet Ihr auf den Discord-Kanälen
#Pro-saisondaten, #SemiPro-saisondaten, #Amateur-saisondaten, #Rookie-saisondaten, #Academy-saisondaten.
2.5 Rennleitung /Rennkommissare
Rennleitung für die PRL allgemein:
- Macit
- Ebbe
- Sir Holgi
- Sebbo
- Dani
- Anjo
- MrKampfwurst
- Rantanplan
- Austrian
Rennkommissare für die Pro-Liga:
- Anjo
- Ebbe
- Sebbo
Rennkommissare für die SemiPro-Liga:
- Sir Holgi
- Dani
- Macit
Rennkommissare für die AM-Liga
- Rantanplan
- Rosi
Rennkommissare für die Rookie-Liga :
- SaschTheDash
- Dustin
Rennkommissare für die Academy-Liga:
- Raise500
- Sondi
2.6 Ersatzfahrer
Jede Liga bekommt einen Ersatzfahrer Kanal in Discord, wo sich Ersatzfahrer melden können, um in den jeweiligen Ligen mit zu fahren. Die Ersatzfahrer müssen dann das Auto fahren, welches normalerweise vom Stammfahrer gefahren wird. Sollten die Fahrer in die Punkte fahren, bekommen sie in der Liga, in der sie ersatzweise gefahren sind, die Punkte und sie werden in der Fahrerwertung mit aufgeführt. Strafen können auch vergeben werden und werden auch in der Liga, wo die Ersatzfahrer normalerweise fahren, aufgeführt.